Sie sind interessiert für Französische Landhausküche. Die Küche im französischen Stil ist ein Synonym für Geschmack. Er ist berühmt für seine Eleganz, Glanz, Pracht und bildet das Gegenteil von Minimalismus.
In der französische Landhausküche dominiert der Raum mit hellen Farben, eine sehr gute Beleuchtung und natürliche Materialien. Alles bewirkt, dass es einen Eindruck der Leichtigkeit hat. Hier dominieren beige, weiße und graue Farben. Sehr willkommen sind die natürlichen Materialien. Es ist gut, wenn sowohl der Boden, als auch Küchenmöbel aus Holz hergestellt werden. Im Einrichtungsstil sieht man vor allem den Stil von Ludwig XVII, z.B. verzierte Chaiselongues und sogar Beine der Möbel.

Die Möbel selbst können reich verziert werden und stromlinienförmige Formen und Fräsen haben.
Perfekt sind alle reich verzierte Möbel und Kommoden. Ein wichtiges Element ist die Symmetrie, das heißt, alle Zusätze, Dekorationsartikel und Haushaltsgeräte sind in gleichen Mengen vorhanden. Wenn etwas auf der einen Seite ist, sollte auch auf der anderen Seite sein. Ideale Ergänzungen in dieser Art der Küche sind Blumen, sowie alle Regale, Körbe, oder auch Schmuck aus dem geschmiedeten oder gebeugten Metall. In französische landhausküchen bildet die ideale Ergänzung alles, was aus Porzellan ist.
Luxus, Glanz und Komfort – das sind die Merkmale, die Französisch Besitzungen charakterisieren.
Warum bringen Sie nicht in Inneren ein wenig Französisch Nonchalance herein? Besonders verdient die Küche, sie ein neues provenzalisch Ausssehen zu geben und verwöhnen sie ein wenig. Wenn Sie Inspiration für die Kücheneinrichtung in einem einzigartigen und sehr komfortabelem Art suchen, , die auf die Natur und Freiheit anknüpfen – notwendig schauen Sie direkt auf die Vorschläge von Pariser Besitzungen. Wer von uns möchte nicht für eine Weile an der Côte d’Azur einen Kaffee am Morgen in der Gesellschaft Ihrer Lieblings Croissant trinken und das alles in der eigenen Küche zu erleben. Nur ein paar Änderungen den Innenraum und dann können Sie eine einzigartige Aura von Französisch Nonchalance einzuführen.


Wenn Sie die Küche in einer provenzalisch Ausssehen stilisieren möchten, sollten Sie ein paar wichtigen Elemente erinnern und zwar:
Die Küche soll in der Regel in hellen Pastellfarben dekoriert, belieb sind auch florale Motive. Am besten komponieren sich die schönsten Farben dieser Art wie weiß, Lavendel und Ecru. Wir sollen an alle auffällige Themen und kontrastierende Farben vermeiden. Lassen Sie sich auf der Erde Töne konzentrieren. Um diese etwas ernst Farbe zu lindern, bieten wir eine Kombination aus subtilen rosa und Schokoladenbraun Akzente. Es ist nicht hier ohne Bedeutung auch die Verwendung von durchdachten, hochwertigen Stoffen, Materialien und Möbeln.
Obwohl dieser Stil ein bisschen mehr in der idyllischen Vision der Provinz sich konzentriert kann, ist alles, was sich in unserer Küche befindet, sollen miteinander in Wechselwirkung treten und auf subtile Weise Einzigartigkeit und Sanftmut verlocken.
Die Küche soll recht geräumig sein und große Fenster haben. Wenn Sie eine kleine Küche beitzen, sollen Sie darauf achten, dass die Fenster nicht übermäßig verdeckt. Eine zarte duftige Gardine wird ausreichen. Die Küche ergänzt den Charme von aromatischen Kräuter in Töpfen. Sie sollen auch Möbel aus Holz zu wählen, so wird es eine subtile Mischung aus Natur sein und schön Ganzen ergänzt. Am besten ist helle Farben zu wählen, bevorzugen dass, es für das Auge angenehm wird. Die Franzosen sind für ihren ausgezeichneten Geschmack und einzigartigen Geschmackssinn bekannt. Niemand, wie Franzosen verbinden die neue mit dem alten, die einfache mit der Pracht. Niemand verbinden die Vergangenheit mit der Gegenwart…


Die Grundlage der Küche im Französischen Stil ist natürlich, Luxus und Eleganz auf höchstem Niveau.
Die Elemente, die die Gesamtwirkung bilden sind hell, mit vielen Holz, oft in edlen Materialien gepolstert, sowie die pastellfarbenen Wände und schicke Accessoires.
Französischer Innenraum ist das genaue Gegenteil von Strenge und Minimalismus.
Sie begeistern mit der Aufmerksamkeit ins kleinste Detail. Es gibt keinen Platz für Materialien wie Stahl, Beton oder Metall. Ein charakteristisches Merkmal ist die Symmetrie, und wir sollen sich um sie kümmern, wenn wir die Küche im französischen Geist arrangieren. Was genau ist diese Symmetrie? Es konzentriert sich in erster Linie auf einem Niveau, eine gerade Anzahl von Geräten, Zubehör und Dekoration. Wenn etwas auf der einen Seite sich befindet, dann müss es sich selbst auch auf der anderen Seite befinden.
Wenn wir die französische Küche einrichten, sollen wir zur elegante Möbel greifen, dass Ihr Design die Ära von Louis VXII ähneln werden.
Es werden ausgefallene Stühle und Komoden, elegante Chaiselongues oder Tischen mit verzierten Beinen sein. Es ist gut trotzdem die ganze Eleganz, die Möbel leicht blieben. Herzlich wilkommen werden die Möbel mit runden Formen. Die Küche im französischer Stil, statt der traditionellen Tisch, wählt oft die so genannte. Inseln, die stolz dominieren und sorgen für die richtige Atmosphäre.


Ein charakteristisches Element des französische Küche ist auch Farbe.
Sie sollten leicht sein, vorzugsweise Pastell. Das Ideal wird alle Schattierungen von beige, Vanille, Pulver rosa oder Heide sein, die schön mit vergoldeten Elementen spielen. Anstelle der traditionellen Malerei der Wände, können Sie sie mit Tapeten oder Verkleidung schmücken. Sie sollen sich um die richtige Beleuchung auch sorgen. Je mehr, desto besser. Die Idee ist dass, die Küche hell und gut beleuchtet ist. Ein wichtiger Teil dieser Küche sind auch Fenster. Sie sollen nicht nur groß, sondern auch schön geschmückt sein. Auf die Fensterbänke sollen nicht nur mit frischen Blumen in Vasen, aber auch mit Kräuter in Töpfen geschmückt sein.
Die neuesten Erkenntnisse im französischen Stil: