Sie sind interessiert für
Die Küche im klassischen Stil
Die Küche im klassischen Stil ist eine überzeitliche Lösung, deren Schönheit immer aktuell wird. Die klassische Küche kombiniert die Eigenschaften verschiedener Epochen. Von der Antike, über den achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert, und das englische und deutsche Design. Eines der wichtigsten Prinzipien des klassischen Stils ist die Symmetrie und das Gleichgewicht. Wenn ein Element sich auf der einen Seite befindet, sollte es auch auf der andere Seite sein – das Aussehen darf man nicht durchbrechen. Dies führt zu einer Harmonie, die charakteristisch für die klassischen Küchenmöbel ist. Was wichtig ist, bedeutet die klassische Retro-Küche nicht die Abwesenheit der neuesten Lösungen. Ganz im Gegenteil, wir glauben, dass die Küche nicht nur schön sein muss, sondern auch die Freude aus der Nutzung geben soll. Trotz klassischer Inspirationen sollten wir nicht auf moderne Funktionen und Zubehör verzichten. In der typischen Küche sind klassische Möbel massiv, hölzern, oft geschnitzt und enthalten dekorative Griffe und Gesimse. Oft bildet das Herz der Küche eine Insel, die eine gute Option ist, wenn wir mehr Arbeitsfläche benötigen und dies erlaubt uns der Platz in der Küche. Wenn es um Materialien geht, verwenden wir am häufigsten Holz, Stein, Glas und Metalle. Wir vermeiden synthetische Materialien, wie Kunststoff. Man soll die Aufmerksamkeit auf die Zusätze lenken, weil sie weitgehend den Charakter unserer Küche bilden, zum Beispiel eine stilvolle Uhr. Daher entsprechende Stoffe oder stilvolle Lampen das Aussehen unserer Küche betonen. Ideale klassische Stilistik geben alle Arten von Zierrillen, Beugungen und Dekorationen. Es gibt vor allem weiße und braune Farben. Man kann aber auch die Möbel in der ganzen Palette von Farben finden.
Die neuesten Erkenntnisse im klassischen Stil: