Sie sind interessiert für

Die Küche im provenzalischen Stil

Wie der Name schon sagt, bezieht sich die Küche im provenzalischen Stil auf Provenze, wo Wein Sonne, Wärme und Lavendel dominiert. Deswegen ist der Einfluss dieser Faktoren extrem sichtbar. Es wird oft mit Freude und Idylle verbunden. Wir finden dort viel Holz und Stein, aber auch die Zusätze in Form von Pflanzen, wie z. B. Lavendel. Das Leitmotiv der provenzalischen Küche ist weiße Farbe, die mit den blauen, violetten oder gelben Farbtöne verflochten wird.

Das Ganze sollte elegant, aber auch nicht übertrieben auffällig sein. An den Wänden befinden sich sowohl Fliesen, als auch Tapeten oder Farben. So kann nur eine Wand bedeckt werden, was wirklich den gewünschten Effekt gibt, beispielsweise eine Tapete mit langen, schmalen Streifen erweitert optisch den schmalen Raum. Es lohnt sich imm Norden, wo die Sonne nicht so stark scheint, eine Wand mit warmen, sonnigen Farben zu haben. Der Boden kann aus Holz, Parkett oder Fliesen aus Keramik sein. Die Küchenmöbel im provenzalischen Stil müssen nicht antik sein. Es ist genug, wenn sie nur so stilisiert sind und bewusst gealtert werden. Sie werden aus Holz gefertigt, mit Schnitzereien verziert und gemalt. Die Farbe der provenzalischen Möbel für die Küche hat in der Regel einen Weißton, aber auch die beige oder graue Farbe. Toll sehen die Zusätze aus Eisen, und mit floralen Motiven, wie eiserne Griffe in Form von Blumensträußen.

Zum provenzalischen Stil passen die Zusätze aus Weide, zum Beispiel Körbe und auch ein Kronleuchter aus Gusseisen.

 

1 + 10 =

 

Das-Kuechen-Studio.de

Einzigartige und zugeschnittene Küchen,

Die ganze Europäische Union gemäß den Vereinbarungen,

info@das-kuechen-studio.de || +49 151 454 217 04