Die faszinierende Insel in der Küche
Beide Wände enthalten Einbauschränke, bei denen von außen nur die Front sichtbar ist. Sie wird auf dem Muster von glänzendem Stahl hergestellt. Von außen sehen wir keinen sichtbaren Möbelklumpen. Die Seiten entlang der gesamten Tiefe der Möbel sind hinter der Wand verborgen. Neutrale Farbe fügt eine solche Bebauung gut mit der Wand zusammen. Es gibt auch Platz für Einbaugeräte.
Die Kücheninsel ist das Hauptelement, das sowohl ein schillerndes Aussehen als auch Funktionalität bietet. Sie besteht aus zwei Ebenen.
Die obere Ebene ist es eine dicke Holzplatte. Sie kann als ein großer Esstisch dienen. Wir können Stühle aufstellen und gemeinsam die Mahlzeiten essen. Diese Arbeitsplatte kann auch als zusätzliche Arbeitsfläche bei der Zubereitung einer größeren Mahlzeit dienen. Die untere Ebene der Insel ist der Platz für die Spüle, die durch eine gelegte Platte abgedeckt wird. Diese Platte ist aus gehärtetem Glas hergestellt. Durch das Abdecken der Spüle verlieren wir keinen Platz, weil wir verschiedene Dinge auf die Platte schneiden können und sogar Koteletts vorbereiten. Die Spüle muss nicht groß sein, denn in modernen Küchen besitzen wir oft auch einen Geschirrspüler. Es gibt hier zwei Kochplatten, die sich ideal zum Kochen von Mahlzeiten auf ihnen eignen. Sie sind induktiv und schwarz so wie der Rest der Küchenarbeitsplatte.
Unter der Wand gibt es ein langes und schmales Fenster. Darunter befindet sich eine Reihe niedriger Schränke.
Sie enthalten eine zweite Spüle mit einer charakteristischen hohen Batterie. Wir können bequem Geschirr spülen oder Wasser eingießen, indem wir den Wasserhahn in jedem beliebigen Winkel drehen. Im unteren Teil der Schränke befinden sich Schubladen. Sie bieten eine bessere Nutzung des Raums und eine enorme Kapazität. Das Interieur kann durch entsprechende Beiträge so arrangieren.So können wir Ordnung halten und notwendige Dinge aufbewahren.